Asset Publisher Asset Publisher

WÄLDER DER OBERFÖRSTEREI

Das Gebiet der Oberförsterei Babimost liegt an der Grenze von zwei, sich voneinander unterscheidenden Regionen: dem Lebuser Land und Großpolen. Das Gebiet charakterisiert sich durch strake Zerkleinerung der 198 Waldkomplexe, aus denen es besteht. Die sich hier befindenden Waldkomplexe mit größerer Fläche sind landschaftlich gesehen relativ homogen.

Die Gesamtfläche der Oberförsterei Babimost beträgt: 16022,93 ha. Die Oberförsterei besteht aus drei Planungsgebieten:

  • Planungsgebiet Dąbrówka - 3950,37 ha,
  • Planungsgebiet Kargowa - 5562,31 ha,
  • Planungsgebiet Szczaniec - 6510,25 ha.

Die in der Oberförsterei dominierende Baumart ist die Kiefer. Die Waldbestände mit dominierender Kiefer nehmen 88,81 % der Waldfläche ein, diejenigen mit dominierenden Nadelbaumarten 90,08%. Die Waldbestände der I. und II. Altersklasse machen 30,31% der Waldfläche aus. 


Asset Publisher Asset Publisher

Zurück

Verkauf von Holz, Weichnachtsbäumen und Setzlingen

Verkauf von Holz, Weichnachtsbäumen und Setzlingen

Die Oberförsterei Babimost führt den Verkauf von 12 Arten Holz in verschiedenen Größen, von Setzlingen verschiedener Pflanzenarten sowie von Tannen in der Vorweihnachtszeit.

Das Holz für den Verkauf wird in zwei Halbjahreszyklen angeboten. 70% des Angebotsvolumens pro Jahreshälfte werden in beschränkten Ausschreibungen, die im Internetportal der Staatsforste, dem sog. Wald- und Holz-Portal veröffentlicht werden, verkauft. Der übrige Teil wird an Internet-Systemversteigerungen innerhalb der Anwendung e-drewno (e-Holz) verkauft. Das Holz, das in den zwei genannten Verfahren der  gegebenen Jahreshälfte nicht verkauft wird, wird dann an gewöhnlichen Internetversteigerungen innerhalb der Anwendung e-Holz verkauft. Sollte der Versuch, das Holz an diesen Versteigerungen zu verkaufen, erfolglos bleiben, wird das Verfahren der Handelsverhandlungen eingeleitet. Zusätzlich wird im Angebot der Staatsforste ein Volumen an Holz zur Verfügung gestellt, das für den Einzelhandel und für den  Verkauf wertvoller Arten an Versteigerungen und im Rahmen der Submissionen bestimmt ist.

 

Holzverkauf

Die Preisliste der Einzelhandelspreise für den Holzverkauf gilt seit dem 1. Januar 2014. Sollten sie am Holzkauf interessiert sein, bitten wir um telefonischen Kontakt.

Tannenbaumverkauf

Der Verkauf von Tannenbäumen erfolgt in den Forsthäusern. Die Landkarten und Adressen finden Sie im Reiter Kontakt.

Die Grundsätze für den Holzverkauf werden mit der Verordnung des Generaldirektors der Staatsforste festgelegt.